Sommer//Musik
Was für Musik brauchen wir in der schwitzigsten & hellsten Jahreszeit? Was will ich im Sommer hören? Sechs Sommeralben. Von mir für Euch.
Was für Musik brauchen wir in der schwitzigsten & hellsten Jahreszeit? Was will ich im Sommer hören? Sechs Sommeralben. Von mir für Euch.
Ich habe lange gebraucht. Ich habe lange gebraucht. Ich habe lange gebraucht. Ich habe lange gebraucht. Ich habe lange gebraucht. Los zu lassen. Los zu lassen. Los zu lassen. Los zu Los!
Mein Herz: klopft laut. Meine Augen: geblendet als ich durch einen Lichttunnel laufe. Die Hände: ein wenig schwitzig. Es ist außerdem sehr warm. In Bögen spannen sich über mich zahlreiche Glühbirnen, eine leuchtet auf, gibt ihr Licht an die nächste weiter … Mein Pupillen werden…
Blixa Bargeld, Gudrun Gut, Beate Bartel, … oder Dr.Motte. Pyrolator und FM Einheit. Dieses Kaliber von Künstlern revolutionierte die Popmusik zu Beginn der 80er. Es war eine kurze Zeit der absoluten Verschmelzung von Kunst und Musik. Das Haus der Kunst in München zeigt noch bis zum 11. Oktober unter dem Titel „Geniale Dilletanten“ eine Ausstellung zur Subkultur der 1980er Jahre in Deutschland.
Verwirrend, irritierend, ambivalent. Ein Treffen mit Sonny von Sonny And The Sunsets. Herrlich „verschwurbelten“ Psych Pop macht die Band aus San Francisco, California. Wie sich das alles genau zuträgt, hat wowragazzi herausgefunden.
Um Euch vorzubereiten: Diese Rezension schreibt kein Oasis-Fan. Als vor ca. 20 Jahren die Britpopwelle startete, war ich vier Jahre alt; zuerst Britney und dann Beyoncé Fan. Das ist ok, ich war sehr glücklich damit. – Erweitert hat sich mein musikalischer Horizont seither schon. Einen besonderen Draht…
Zum Valentinstag: A funny lovely Short Message Service Story …
Es ist immer noch Winter. Diese Lieder liefen deshalb bei Ragazzi auf Repeat. Manches melancholisch, manches zum mitwippen.
Wer immer noch erwartet, dass die Alben von Olli Schulz laute, gewollt-witzige oder pöbel-krawallige Angelegenheiten sind, kennt ihn wohl tatsächlich nur aus dem Fernsehen oder Radio. Wie schon in früheren Fällen hat ein kluger, einfühlsamer Singer-Songwriter eine gute Platte gemacht: Feelings aus der Asche nennt sich das gute Stück von Olli Schulz. – Von der einige Songs hier ein wenig besprochen werden.
Warme Nachtluft empfängt mich. Der Fahrtwind streicht mir meine Sorgen aus der heißen Stirn. Hier vorn sind die Ampeln rot dorthinten leuchtets grün Der Tunnel Die 80er Sie kommen mir entgegen vorne kurz, hinten lang Haarspray rote Lippen und Berliner Dialekt. Ich klingle und erbitte…